Menu

Wandel&Goltermann SPMZ-110 Symmetrierzusatz

Wandel&Goltermann SPMZ-110 Symmetrierzusatz

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    SPMZ 110
  • Manufactured by
    Sym
The Wandel&Goltermann SPMZ-110 Symmetrierzusatz is a specialized accessory designed to complement selective level meters, specifically compatible with the SMP-11 and PSE-11 transmitter models. This unit enhances measurement capabilities by providing a symmetry function, contributing to precise signal analysis within various frequency ranges, including audio frequencies and extended ranges up to 200 kHz. Its engineering focuses on reliable integration into test setups, offering features such as Automatic Frequency Control (AFC) for stabilized measurements. The SPMZ-110 is intended for use in professional measurement environments where accuracy and signal integrity are paramount.

This Operation Manual provides comprehensive guidance for the Wandel&Goltermann SPMZ-110 Symmetrierzusatz. It covers essential operational aspects, including initial setup, equipment placement, control functions, power connection, and grounding procedures. Detailed information on measurement processes, particularly those involving the AFC, is included, alongside technical notes on usage guidelines and specific operational constraints. The manual also delves into the functional description of the AFC system and its components, as well as maintenance procedures for the SPMZ-110. Appendices feature schematic diagrams, component layouts, and part lists, offering valuable resources for technicians and operators to ensure the optimal performance and longevity of the equipment.

Wandel&Goltermann SPMZ-110 Symmetrierzusatz (zum selektiven Pegelmesser mit Senderteil SMP-11/PSE-11)

Beschreibung und Bedienungsanleitung, Description and Operation Manual, schematic diagram, partlist
Scans in grayscale, 62 Pages, German

INHALT
EINFÜHRUNG
1. TECHNISCHE DATEN
1.1. Meßeingänge
1.2. Senderausgänge
1.3. Automatische Frequenznachstimmung AFC
1.4. Allgemeine Daten
1.5. Bestellangaben
2. BEDIENUNG
2.1. Inbetriebnahme des Meßplatzes
2.1.1. Aufstellen der Geräte
2.1.2. Bedienungselemente
2.1.3. Netzanschluß
2.1.4. Erdung
2.2. Messen mit dem SPMZ-110
2.2.1. Messung im Tonfrequenzbereich
2.2.2. Messung im Frequenzbereich 300 Hz...200 kHz
2.2.3. Messung im Frequenzbereich 15 Hz...200 kHz
2.2.4. Automatische Frequenznachstimmung (AFC)
3. MESSTECHNISCHE HINWEISE
3.1. Hinweise zur Benutzung der Automatischen
Frequenznachstimmung (AFC)
3.2. SPMZ-110 kein Meßstellenumschalter
3.3. Tastkopf-Eingang des SPM-11 bei Anschluß
des SPMZ-110 an den Normal-Eingang des
SPM-11 nicht benutzbar
3.4. Erdungsverhältnisse am Empfängereingang
3.5. Erdung des Gleichspannungsausgangs des SPM-11
4. FUNKTION UND EIGENSCHAFTEN
4.1. Eingangsteil
4.2. Ausgangsteil
4.3. Automatische Frequenznachstimmung (AFC)
4.3.1. Prinzipielle Wirkungsweise
4.3.2. Wirkungsweise der Einzelblöcke
4.3.2.1. Frequenz/Spannungs-Wand ler
4.3.2.2. Proportional/Integral-Regler
4.3.2.3. Entzerrer
4.3.2.4. Frequenzdiskriminator
4.3.2.5. ZF-Pegelwächter
4.3.2.6. Grenzwächter
4.3.2.7. Steuerschaltung
5. WARTUNG UND SONSTIGES
5.1. Mechanischer Aufbau
5.1.1. Verwendung in 19-Zoll-Gestellen
5.1.2. Zusammenbau mehrerer Gerbte
5.1.3. Hinweise für den Versand
5.1.4. Buchsenübergänge
5.2. Wartungsarbeiten am SPMZ-110

Bild
2-1+2-2 Bedienungselemente SPM7-110
2-3 Verbindung SPM-11/PSE-11 mit SPMZ-110
4-1 Automatische Frequenznachstimmung, Prinzip
4-2 Abstimmdiagramm des ZF-Pegelwächters 4-3
5-1 Anbringen der Montagewinkel für die Einschubausführung
5-2 Einsetzen der Geräteverbinder
5-3 Versandskizze
5-4 Buchsenübergänge

ANHANG Stromlaufpläne
Bestückungen
Schaltteillisten


Wandel&Goltermann SPMZ-110 Symmetrierzusatz (zum selektiven Pegelmesser mit Senderteil SMP-11/PSE-11)

Beschreibung und Bedienungsanleitung, Description and Operation Manual, schematic diagram, partlist
Scans in grayscale, 62 Pages, German

INHALT
EINFÜHRUNG
1. TECHNISCHE DATEN
1.1. Meßeingänge
1.2. Senderausgänge
1.3. Automatische Frequenznachstimmung AFC
1.4. Allgemeine Daten
1.5. Bestellangaben
2. BEDIENUNG
2.1. Inbetriebnahme des Meßplatzes
2.1.1. Aufstellen der Geräte
2.1.2. Bedienungselemente
2.1.3. Netzanschluß
2.1.4. Erdung
2.2. Messen mit dem SPMZ-110
2.2.1. Messung im Tonfrequenzbereich
2.2.2. Messung im Frequenzbereich 300 Hz...200 kHz
2.2.3. Messung im Frequenzbereich 15 Hz...200 kHz
2.2.4. Automatische Frequenznachstimmung (AFC)
3. MESSTECHNISCHE HINWEISE
3.1. Hinweise zur Benutzung der Automatischen
Frequenznachstimmung (AFC)
3.2. SPMZ-110 kein Meßstellenumschalter
3.3. Tastkopf-Eingang des SPM-11 bei Anschluß
des SPMZ-110 an den Normal-Eingang des
SPM-11 nicht benutzbar
3.4. Erdungsverhältnisse am Empfängereingang
3.5. Erdung des Gleichspannungsausgangs des SPM-11
4. FUNKTION UND EIGENSCHAFTEN
4.1. Eingangsteil
4.2. Ausgangsteil
4.3. Automatische Frequenznachstimmung (AFC)
4.3.1. Prinzipielle Wirkungsweise
4.3.2. Wirkungsweise der Einzelblöcke
4.3.2.1. Frequenz/Spannungs-Wand ler
4.3.2.2. Proportional/Integral-Regler
4.3.2.3. Entzerrer
4.3.2.4. Frequenzdiskriminator
4.3.2.5. ZF-Pegelwächter
4.3.2.6. Grenzwächter
4.3.2.7. Steuerschaltung
5. WARTUNG UND SONSTIGES
5.1. Mechanischer Aufbau
5.1.1. Verwendung in 19-Zoll-Gestellen
5.1.2. Zusammenbau mehrerer Gerbte
5.1.3. Hinweise für den Versand
5.1.4. Buchsenübergänge
5.2. Wartungsarbeiten am SPMZ-110

Bild
2-1+2-2 Bedienungselemente SPM7-110
2-3 Verbindung SPM-11/PSE-11 mit SPMZ-110
4-1 Automatische Frequenznachstimmung, Prinzip
4-2 Abstimmdiagramm des ZF-Pegelwächters 4-3
5-1 Anbringen der Montagewinkel für die Einschubausführung
5-2 Einsetzen der Geräteverbinder
5-3 Versandskizze
5-4 Buchsenübergänge

ANHANG Stromlaufpläne
Bestückungen
Schaltteillisten